Nur die Zeit hat Zeit !

Keiner weiß wann sie begann,
wie sie ihren Anfang nahm,
die Zeit

Sie sah manches Reich entstehen
 und auch wieder untergehen
die Zeit.

Trau ihr nicht,
heut ist die dein Begleiter,
doch sie mahnt dir Spuren ins Gesicht.
Ohne dich zieht sie einst wieder weiter,
ungerührt,
denn Mitleid kennt sie nicht.

Nur die Zeit hat Zeit
und darum freu ich mich auf jeden neuen Morgen
denn nur die Zeit hat Zeit.
Ich such das Glück
dabei verlier ich meine Sorgen.

Nicht Zukunft noch Vergangenheit ist das,
 was wirklich zählt,
darum glaub ich ganz fest an heut,
denn nur die Zeit hat Zeit.

Sind wir Freunde sie und ich,
manchmal schon, denn da tröstet mich,
die Zeit.
Sie ist geizig aber doch
Wunden heilt sie immer noch,
die Zeit.

Irgendwann wirft sie mich aus dem Rennen
und die letzte Chance ist vertan,
aber dann werd ich es ihr bekennen,
ich nahm jede Stunde dankbar an

Nur die Zeit hat Zeit
und darum freu ich mich auf jeden neuen Morgen
denn nur die Zeit hat Zeit.
Ich such das Glück
dabei verlier ich meine Sorgen.

Nicht Zukunft noch Vergangenheit ist das,
 was wirklich zählt,
darum glaub ich ganz fest an heut,
denn nur die Zeit hat Zeit.

Nur die Zeit hat Zeit,
 nur die Zeit hat Zeit,
die Zeit ...

Auf der Reise durch das Leben, sind wir vielen treuen Weggefährten begegnet. Wir können nicht alle aufzählen, dennoch wird uns insbesondere Günter Ilk in Erinnerung bleiben, welcher uns im Mai 2002 verließ. Günter war immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde, ohne groß zu fragen hat er zugepackt und Dinge in die Hand genommen, sei es die Verteilung der Einladungen zur Vorstandssitzung oder auch den Bau unseres Flippers, zu dessen Gelingen er maßgeblich beigetragen hat.

Diese Aufnahme stammt von der Grillfete 2001 unserer Pfarr-KAB.

Ebenfalls wird uns in Erinnerung bleiben unser langjähriges Mitglied Dietmar Klakutsch, welcher in den vergangenen Jahren seiner KAB als Vorstandsmitglied, zuletzt auch als Kassenprüfer treu war. Dietmar und seine Frau gehörten nicht zu unserer Pfarrei, doch er war immer, genauso wie Günter an vorderster Front tätig. er verstarb nach jahrelanger schwerer Krankheit zum Jahreswechsel 2005 im Alter von nur 68 Jahren.

Auch diese Aufnahme stammt aus dem Jahr2001 von unserer Grill-Fete.

Im März 2005 verlies uns auch unser früherer. langjähriger Vertrauensmann Georg Wosnitza, welcher bis Ende der 80-ziger Jahre jahrelang seinen treuen Dienst für unsere KAB verrichtete.

Am 20. Mai 2005 verstarb unser langjähriges KAB-Mitglied Edith Polakewitz im Alter von 68 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Edith hinterlässt Ehemann Reinhold und Sohn Reiner, welche beide im Vorstand unserer Pfarr-KAB aktiv sind.

Am 2. Oktober 2005 verstarb unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Theo Grude im Alter von 84 Jahren. Theo war von 1949 bis 1985 Vorsitzender unserer Gemeinschaft. Sein segensreiches Wirken beschränkte sich jedoch nicht nur auf unsere KAB und ARG, sondern auch auf den Schalker Verein, wo er lange Zeit Betriebsratsvorsitzender war, sein Mandat im Rat der Stadt Gelsenkirchen, seinen Vorsitz in der CDU-Ortsunion um nur einige Ämter zu nennen.

Theo Grude (ganz rehts) neben dm Vorstand des Jahres 2002.

 

Am 14. Mai 2006 verstarb unser längjähriger Bannerträger und Vertrauensmann Reiner Polakewitz im Alter von nur 46 Jahren. Das nebenstehende Bild zeigt ihn nehmen seinem Vater Reinhold. Reiner war zusammen mit seinen Eltern Edit (verstorben 2005) und Reinhold langjährig im Vorstand der KAb als Vertrauensmann und Bannerträger aktiv. Gleichzeitig war die Familie Polakewitz innerhalb der Ortsunion der CDU auf Vorstandsebene aktiv,. Reiner bekleidete dort das Amt des Schriftführers.

 

 

 

 

Am 04. Februar 2007 verstarb Anton Blaszkowski. Anton war viele Jahre im KAB-Vorstand als stv. Kassierer tätig und unterstützte die KAB bei ihren Aktivitäten, z.B. Pfarrfesten. Anton, welcher erst vor kurzem seinen 80-zigsten Geburtstag feierte hinterlässt Ehefrau, 2 Töchter und 4 Enkel. Hier im Bild auf der KAB- und Nikolaus-feier des Jahres 2004 mit seiner Ehefrau Hannelore.

Im Sommer 2008 verließ uns Agnes Nowienski. Agnes eine langjährige Aktivistin unserer KAB, wenn auch im Background war ihrem Gatten Adalbert stets eine Stütze. Adalbert versah bis vor 2 Jahren noch treu seinen Dienst als Vertrauensmann und aktives Vorstandsmitglied.  Er lebt heute im Bereich des Altenheimes St. Anna.

Im Mai 2009 verließ uns Reinhold Polakewitz, welcher gemeinsam mit seiner Familie jahrelang als Mitglied unseres Vorstands für unsere Gemeinschaft tätig war. Das Bild zeigt ihn zusammen mit seinem 2006 verstorbenen Sohn Rainer. Beide waren auch innerhalb der CDU-Ortsunion GE-Hüllen aktiv.

 

 

 

 

 

 

 

[Home]